Brigitte ihre Pflanzen und die Tageslichtlampe.

Nachdem Tante Brigitte die wundersame Wirkung des Lichts an sich selbst erlebt hatte und sich mit Elan um das Wohlergehen ihres Wellensittichs Hansi und ihrer Guppys gekümmert hatte, schweifte ihr Blick nun durch ihr gemütliches Wohnzimmer. Dort standen sie: ihre Zimmerpflanzen. Die eine oder andere ließ in den dunklen Wintermonaten die Blätter hängen, die Farben wirkten fahl, und manche wollten einfach nicht so recht wachsen, wie sie es sich wünschte. Sie waren ihr immer eine Quelle der Freude gewesen, doch in letzter Zeit machten sie ihr eher Sorgen.

„Wenn Licht mir hilft, Hansi hilft und sogar den Fischen im Aquarium, warum dann nicht auch meinen Pflanzen?“, überlegte Brigitte. Die Erkenntnis, dass Licht der Motor allen Lebens war, hatte sich tief in ihr verankert. Sie erinnerte sich, wie Lena von den unterschiedlichen Lichtspektren gesprochen hatte das Licht für sie, das für Hansi und ihren Guppys. Logisch, dass Pflanzen, die doch von Natur aus draußen in der Sonne wuchsen, auch spezielles Licht brauchten, wenn sie drinnen standen.

Der Gedanke, dass sie ihren grünen Freunden nicht die optimale Umgebung bieten konnte, schmerzte sie ein wenig. Aber da war ja Tageslichtlampen24.de! Sie hatte dort bereits die Tageslichtlampen mit unterschiedlichen Lichtmengen gesehen und wusste, dass es für jede Situation das passende Licht geben musste. Mit der Gewissheit, dass moderne Pflanzenlampen – oft als „Pflanzenlichter“ oder „Grow Lights“ bezeichnet – speziell auf die Bedürfnisse von Pflanzen zugeschnitten sind und zudem sehr energieeffizient arbeiten, fasste Brigitte einen Entschluss. Jede gesparte Kilowattstunde war ein kleiner Sieg für ihre Rente und eine Investition in die Schönheit ihres Zuhauses.

Sie stellte sich vor, wie ihre Pflanzen wieder kräftige, grüne Blätter bekommen und vielleicht sogar neue Blüten treiben würden. Die Vorstellung, dass ihre Fensterbank bald wieder ein kleines, lebendiges Paradies wäre, das unter dem optimierten Licht aufblühte, erfüllte sie mit Vorfreude. Es war ein weiteres kleines Puzzleteil, um ihr Zuhause in eine Oase des Wohlbefindens zu verwandeln – nicht nur für sich, sondern für all ihre Mitbewohner, ob gefiedert, geschuppt oder grün. Brigitte war überzeugt: Der Winter in konnte ruhig dunkel bleiben, denn in ihrer Wohnung leuchtete es nun in allen Lebensbereichen.