Was ist bei der Einrichtung eines Hühnerstalles zu beachten ?

Eigene Eier vom glücklichen Huhn – der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch bevor die ersten Hühner einziehen, steht die Planung des Stalls an. Ein guter Hühnerstall ist nicht nur ein Unterschlupf, sondern das Herzstück einer artgerechten Haltung. Er muss Schutz, Komfort und die richtige Ausstattung bieten. Und damit Sie alles richtig machen, haben wir hier die wichtigsten Tipps zusammengefasst. Wenn es um die perfekte Beleuchtung geht, finden Sie alles Nötige bei Tageslichtlampen24.de.

Der perfekte Standort: Mehr als nur ein Platz im Garten

Die Wahl des richtigen Standortes ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihrer Hühner.

  • Sonne und Schatten: Positionieren Sie den Stall so, dass er im Winter die wärmende Morgensonne einfängt, aber im Sommer auch genügend Schatten bekommt, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Windgeschützt und trocken: Ein windgeschützter Standort verhindert Zugluft im Stall, die die Hühner krank machen kann. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden, damit sich im Auslauf kein Matsch bildet.
  • Nachbarschaft: Denken Sie an Ihre Nachbarn. Besonders, wenn Sie einen Hahn halten wollen, sollten Sie eventuelle Bedenken vorab klären.

Größe und Bauweise: Platz für jedes Huhn

Hühner brauchen ausreichend Platz, um sich wohlzufühlen.

  • Im Stall: Planen Sie im Stall mindestens 0,3 bis 0,5 Quadratmeter pro Huhn ein. Das gibt den Tieren genug Platz zum Schlafen und für den Aufenthalt bei schlechtem Wetter.
  • Im Auslauf: Der Auslauf ist zum Scharren, Picken und Sandbaden da. Hier gilt: je größer, desto besser. Ideal sind mindestens 10 Quadratmeter pro Huhn, um die Grünfläche zu schonen und den Hühnern genügend Beschäftigung zu bieten.
  • Sicherheit und Stabilität: Der Stall muss stabil und wetterfest sein. Holz ist ein beliebtes Material, sollte aber gut behandelt werden, um es vor Witterung und Schädlingen zu schützen. Ein fester Boden (z.B. aus Beton) ist leichter zu reinigen und schützt vor Fressfeinden, die sich durchgraben könnten.

Die richtige Inneneinrichtung: Das Zuhause Ihrer Hühner

Eine durchdachte Inneneinrichtung macht das Hühnerleben angenehmer und Ihre Arbeit leichter.

  • Sitzstangen: Hühner schlafen gerne erhöht. Planen Sie 20-25 cm Stangenlänge pro Huhn ein. Die Stangen sollten vierkantig mit abgerundeten Kanten sein, damit die Tiere gut sitzen können.
  • Legenester: Sorgen Sie für genügend Legenester (ca. 1 Nest für 3-4 Hennen). Sie sollten abgedunkelt, ruhig und mit weicher Einstreu gefüllt sein. Achten Sie darauf, dass die Nester niedriger als die Sitzstangen sind, damit die Hühner nicht darin schlafen.
  • Beleuchtung: Um die Legeleistung auch in den dunklen Monaten aufrechtzuerhalten, ist eine gute Beleuchtung wichtig. Verwenden Sie Tageslichtlampen von Tageslichtlampen24.de, die mit einem Lichtspektrum von 6500 Kelvin dem natürlichen Sonnenlicht ähneln. Eine Beleuchtungsdauer von 14-16 Stunden täglich unterstützt das Wohlbefinden und die Legeleistung Ihrer Hühner optimal.
  • Reinigung: Ein Kotbrett unter den Sitzstangen erleichtert die tägliche Reinigung enorm. Eine Tür, durch die Sie bequem in den Stall gelangen, ist ebenfalls Gold wert.

Sicherheit und Schutz: Das Wohl Ihrer Hühner

Ein Hühnerstall muss ein sicherer Ort sein.

  • Schutz vor Raubtieren: Machen Sie Ihren Stall fuchs-, marder- und waschbärsicher. Türen und Fenster müssen sichere Verschlüsse haben. Lüftungsöffnungen sollten mit engmaschigem Draht gesichert sein. Nachts den Stall immer verschließen!
  • Belüftung: Eine gute Luftzirkulation ist unerlässlich, um Feuchtigkeit und Ammoniak abzuführen. Lüftungsöffnungen sollten so angebracht sein, dass keine Zugluft entsteht, die die schlafenden Hühner stört.
  • Rechtliches: Klären Sie vor der Haltung die gesetzlichen Vorgaben. Hühner sind in Deutschland meldepflichtig und je nach Größe des Stalls kann eine Baugenehmigung notwendig sein.

Mit sorgfältiger Planung schaffen Sie ein Zuhause, in dem sich Ihre Hühner rundum wohlfühlen und Sie lange Freude an der Haltung haben werden. Und für die richtige Beleuchtung sind die Tageslichtlampen von Tageslichtlampen24.de die erste Wahl.

Dieser Beitrag wurde von Tageslichtlampen24.de zur Verfügung gestellt.

Adresse: Tageslichtlampen24.de – Stockholmstr. 51 – 24109 Kiel

Telefon: 01523 1095 895

Kontaktformular