Blog: Warum Tageslichtlampen für die Pflege ihrer Pflanzen in der dunklen Jahreszeit ?

Tageslichtlampen (auch Pflanzenlampen oder Wachstumslampen genannt) sind in der dunklen Jahreszeit für die Pflege Ihrer Pflanzen aus folgenden zentralen Gründen unverzichtbar:

Ausgleich des Lichtmangels

In den Wintermonaten sind die Tage in Mitteleuropa kurz und oft trüb. Das Licht, das durch Fenster fällt, reicht für die meisten Zimmerpflanzen – insbesondere tropische Arten – nicht aus.

Photosynthese sichern: Pflanzen benötigen Licht, um Photosynthese zu betreiben und so Nährstoffe (Zucker) zu produzieren. Wenn das Licht fehlt, stellen sie diesen Prozess ein, verhungern sozusagen langsam und werfen Blätter ab.

Lichtintensität: Bereits einen Meter vom Fenster entfernt sinkt die Lichtintensität drastisch. Tageslichtlampen liefern die notwendige Helligkeit (Lux), um die Photosynthese aufrechtzuerhalten.

Verhinderung von „Geilwuchs“

Wenn eine Pflanze verzweifelt nach Licht sucht, zeigt sie den sogenannten Geilwuchs (oder Vergeilen):

Die Pflanze bildet lange, dünne und blasse Triebe.

Sie investiert ihre gesamte Energie ins Längenwachstum, wird dabei aber instabil und schwach.

Tageslichtlampen liefern intensives Licht, das ein kompaktes, kräftiges und gesundes Wachstum fördert.

Lieferung des richtigen Farbspektrums

Pflanzen nutzen nicht das gesamte Lichtspektrum, das unser Auge sieht. Tageslichtlampen liefern genau die Wellenlängen, die die Pflanze braucht:

Blaues Licht: Fördert das vegetative Wachstum (Blätter und Triebe) und sorgt für eine kompakte, buschige Form.

Rotes Licht: Regt die Blüte und Fruchtbildung an.

Pflanzenlampen mit Tageslicht ahmen das natürliche Sonnenlicht am besten nach und bieten eine optimale Balance für alle Wachstumsphasen.

Erhalt und Stärkung der Pflanze

  • Ruhephase: Auch wenn viele Pflanzen im Winter in die Ruhephase gehen, benötigen sie weiterhin ein Minimum an Licht zum Überleben und zur Erhaltung ihrer Blätter und Wurzeln.
  • Widerstandsfähigkeit: Ausreichend Licht im Winter stärkt die gesamte Pflanze und macht sie weniger anfällig für Schädlinge und Krankheiten im Frühjahr.

Kurz gesagt: Tageslichtlampen sind in der dunklen Jahreszeit die Lebensversicherung für Ihre Zimmerpflanzen. Sie ersetzen die fehlende Sonne, um Wachstum und Gesundheit zu garantieren.