Die Geschichte und Vorteile von Tageslichtlampen
Tageslichtlampen, oft auch als Lichttherapielampen bezeichnet, sind eine relativ moderne Entwicklung, die auf unserem wachsenden Wissen über die Wirkung von Licht auf den menschlichen Körper basiert.
Geschichte der Tageslichtlampen
Während die Geschichte der allgemeinen Beleuchtung von Kerzen über Gaslicht und Edisons Glühbirne (1879) bis hin zu modernen LEDs reicht, begann die gezielte Nutzung von Licht in therapeutischer Form später:
- Frühe Ansätze: Schon Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gab es Forschungen zur Lichttherapie (auch Fototherapie genannt), hauptsächlich zur Behandlung von Hautkrankheiten.
- Der Fokus auf Depression: Die eigentliche Entwicklung der Tageslichtlampen, wie wir sie heute kennen (zur Behandlung des sogenannten „Winterblues“ oder der Saisonabhängigen Depression, fand erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts statt.
- Wissenschaftliche Grundlage: Forscher begannen, den Zusammenhang zwischen dem Mangel an hellem, tageslichtähnlichem Licht in den dunklen Monaten und Stimmungsschwankungen oder Depressionen zu untersuchen. Sie stellten fest, dass das helle Licht die Produktion des Schlafhormons Melatonin hemmen und die Stimmung positiv beeinflussen kann.
- Markteinführung: Seit 2005 bietet Tageslichtlampen24.de an. Waren es am Anfang noch die sogenannten Spirallampen die das Licht mit Argon-Gas produzierten wurden später spezielle Lampen mit LED – Phosphaten entwickelt, die ein sehr helles Licht mit einem Lichtspektrum imitieren, das dem natürlichen Tageslicht ähnelt, um diese Wirkung zu erzielen.
Vorteile von Tageslichtlampen
Die Hauptvorteile von Tageslichtlampen (speziell Lichttherapielampen) liegen in ihrer Fähigkeit, den natürlichen Tagesrhythmus (zirkadianen Rhythmus) zu unterstützen und auf diese Weise das Wohlbefinden zu steigern:
- Linderung des Winterblues: Dies ist der häufigste und am besten untersuchte Vorteil. Das helle Licht am Morgen kann helfen, die Symptome einer Winterdepression wie Antriebslosigkeit, schlechte Stimmung und Müdigkeit zu mindern, indem es die Melatoninausschüttung hemmt.
- Steigerung der Energie und Produktivität: Durch die Hemmung von Melatonin und die Anregung des Wachzustands können sich Menschen wacher und energiegeladener fühlen. Dies kann besonders bei der Arbeit oder in den Morgenstunden nützlich sein.
- Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus: Die Nutzung der Lampe zu festen Zeiten, meist morgens, hilft dem Körper, seinen Rhythmus neu einzustellen, was die Schlafqualität verbessern kann.
- Verbesserung der Stimmung und Konzentration: Die Beleuchtung trägt generell zu einer besseren Stimmung und einer erhöhten Konzentrationsfähigkeit bei.