Grow – Tageslichtlampen (6500 K) für die Pflanzenzucht 🌿

Optimal für die Wachstumsphase

Grow-Lampen mit 6500 Kelvin (K) werden als Tageslichtlampen bezeichnet, weil ihre Farbtemperatur dem natürlichen Tageslicht an einem klaren Tag entspricht. Diese Lampen emittieren ein kaltweißes, bläuliches Licht, das besonders gut für die vegetative Phase (Wachstumsphase) von Pflanzen geeignet ist. 🌿

Die Bedeutung der Kelvin-Angabe

Die Kelvin-Angabe bei Lichtquellen misst die Farbtemperatur des Lichts. Ein niedriger Kelvin-Wert (z. B. 2700 K) steht für warmweißes Licht mit hohem Rot- und Gelbanteil, ähnlich einer Kerze oder Glühbirne. Ein hoher Kelvin-Wert (z. B. 6500 K) steht für kaltweißes Licht mit einem hohen Blauanteil.

Pflanzen nutzen verschiedene Lichtspektren für unterschiedliche Phasen ihres Lebenszyklus. Blaues Licht, das bei 6500 K dominant ist, ist entscheidend für die Photosynthese und fördert das Wachstum von Blättern und Stängeln. Es ahmt das Licht der Sommermonate nach, wenn das vegetative Wachstum am stärksten ist.

Für die Blütephase und die Fruchtbildung benötigen Pflanzen hingegen mehr rotes Licht, das typischerweise von Lampen mit niedrigeren Farbtemperaturen (z. B. 2700 K oder 3000 K) ausgestrahlt wird. Deshalb gibt es spezielle Grow-Lampen, die entweder nur für die Wachstums- oder Blütephase optimiert sind oder ein Vollspektrum abdecken.

Vollspektrum-Grow-Lampen sind so konzipiert, dass sie alle Wellenlängen des Lichts im photosynthetisch aktiven Bereich (PAR, 380-750 nm) abdecken. Diese Lampen werden als ideal für den gesamten Lebenszyklus einer Pflanze angesehen, da sie sowohl blaue als auch rote Anteile enthalten und das natürliche Sonnenlicht umfassend imitieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine 6500-K-Grow-Lampe eine spezialisierte Lampe ist, die das bläuliche Spektrum des Tageslichts nutzt, um die vegetative Phase der Pflanzen optimal zu unterstützen.

Dieser Beitrag wurde von Tageslichtlampen24.de zur Verfügung gestellt.

Adresse: Tageslichtlampen24.de – Stockholmstr. 51 – 24109 Kiel

Telefon: 01523 1095 895

Kontaktformular