Den Hühnerstall effizient beleuchten: Mit Tageslichtlampen Strom sparen

Ein sonniger Morgen im Hühnerstall, auch wenn die Sonne noch nicht aufgegangen ist? Das ist möglich, denn eine gute Beleuchtung im Hühnerstall ist das A und O für gesunde und glückliche Hühner, die fleißig Eier legen. Wir bei Tageslichtlampen24.de zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Beleuchtung das Wohlbefinden Ihrer Hühner steigern und die Legeleistung auch in den dunklen Monaten aufrechterhalten können.

Warum ist Beleuchtung im Hühnerstall so wichtig?

Hühner benötigen einen regelmäßigen Lichtzyklus, um ihre innere Uhr und ihr Verhalten zu steuern. Gerade im Herbst und Winter, wenn die Tage kürzer werden, sinkt die Legeleistung der Hennen oft dramatisch. Mit künstlichem Licht kann man dies effektiv ausgleichen:

  • Legeleistung: Hühner brauchen etwa 14-16 Stunden Licht pro Tag, um optimal Eier zu legen. Durch die Beleuchtung simulieren Sie längere Tage und halten so die Legekurve stabil.
  • Wohlbefinden: Ausreichendes Licht wirkt sich positiv auf das Verhalten und die Vitalität der Hühner aus. Es fördert ihre Aktivität und ihr natürliches Verhalten.

Warum LED-Tageslichtlampen von Tageslichtlampen24.de?

Herkömmliche Glühbirnen sind nicht ideal für den Hühnerstall. Setzen Sie stattdessen auf moderne Tageslichtlampen. Sie bieten zahlreiche Vorteile:

  • Energieeffizienz: LED-Lampen verbrauchen deutlich weniger Strom, was Ihre Betriebskosten senkt.
  • Langlebigkeit: LEDs halten extrem lange. Das bedeutet weniger Wartungsaufwand und selteneres Austauschen der Lampen.
  • Optimales Lichtspektrum: Tageslichtlampen mit einer Farbtemperatur von 6500 Kelvin imitieren das natürliche Tageslicht. Dieses Spektrum ist ideal für Hühner und unterstützt ihr Sehvermögen und ihr Wohlbefinden. Achten Sie darauf, dass die LEDs flackerfrei sind, um Stress bei den Tieren zu vermeiden.
  • Sicherheit: LEDs entwickeln kaum Wärme, was das Brandrisiko im staubigen Stall erheblich reduziert.

So beleuchten Sie Ihren Hühnerstall richtig

Mit einer Zeitschaltuhr und den passenden Tageslichtlampen ist die Installation kinderleicht und effektiv.

Die richtige Beleuchtungsdauer

Ergänzen Sie das natürliche Tageslicht, bis Sie eine Gesamtdauer von 14-16 Stunden erreichen. Es ist am besten, die Lampen morgens früh einzuschalten, bevor es hell wird. So wachen die Hühner sanft auf und können mit der natürlichen Dämmerung in den Abendstunden zur Ruhe kommen.

Die richtige Lichtmenge

Zu grelles Licht kann die Hühner stressen. Die Beleuchtungsstärke sollte bei durchschnittlich 20 Lux liegen. Hier sind unsere Empfehlungen, passend zu den LED-Tageslichtlampen von Tageslichtlampen24.de:

  • 10 m² Stall: Eine LED-Tageslichtlampe mit 450 Lumen.
  • 15 m² Stall: Zwei LED-Tageslichtlampen mit je 450 Lumen (insgesamt 900 Lumen).
  • 20 m² Stall: Drei LED-Tageslichtlampen mit je 450 Lumen (insgesamt 1350 Lumen).

Für individuelle Stallgrößen beraten wir Sie gerne persönlich und berechnen die optimale Lichtmenge für Sie. Rufen Sie uns einfach an unter 01523 1095 895!

Sicherheit geht vor!

Die Sicherheit ist im Hühnerstall besonders wichtig.

  • Feuchtraumgeeignet (IP44): Verwenden Sie nur Lampen und Fassungen, die für Feuchträume und staubige Umgebungen geeignet sind. Die Schutzart IP44 bedeutet, dass die Geräte gegen Spritzwasser und das Eindringen von festen Fremdkörpern geschützt sind.
  • Geschützte Verkabelung: Sorgen Sie dafür, dass alle Kabel sicher in Kabelkanälen verlegt sind, damit die Hühner sie nicht anpicken können.
  • Fachgerechte Installation: Wenn Sie sich bei der Installation unsicher sind, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann.

Zusammenfassung: Ihre Checkliste für die Stallbeleuchtung

  • Lampe wählen: Setzen Sie auf flackerfreie Tageslichtlampen (6500 Kelvin) von Tageslichtlampen24.de, die für Feuchträume (IP44) geeignet sind.
  • Platzierung: Montieren Sie die Lampen so, dass der Stall gleichmäßig ausgeleuchtet wird.
  • Steuerung: Verwenden Sie eine Zeitschaltuhr für einen festen, zuverlässigen Lichtzyklus.
  • Lichtprogramm: Stellen Sie die Beleuchtung so ein, dass Ihre Hühner täglich 14-16 Stunden Licht bekommen.
  • Sicherheit: Überprüfen Sie alle Kabel und die Installation auf ihre Sicherheit.

Mit einer guten Beleuchtung schaffen Sie die besten Voraussetzungen für gesunde, vitale und produktive Hühner. Und alles, was Sie dafür brauchen, finden Sie bei uns auf Tageslichtlampen24.de.

Dieser Beitrag wurde von Tageslichtlampen24.de zur Verfügung gestellt.

Adresse: Tageslichtlampen24.de – Stockholmstr. 51 – 24109 Kiel

Telefon: 01523 1095 895

Kontaktformular