Generell sind LED-Lampen nicht von Natur aus völlig flimmerfrei, auch wenn sie mit Gleichstrom (DC) betrieben werden. Das Flimmern (oder Glimmern), das bei manchen LED-Lampen auftreten kann, hängt stark von der Qualität der eingebauten Elektronik ab, insbesondere vom LED-Treiber EVG (auch elektonisches Vorschaltgerät oder Netzteil genannt).
Hochwertige Treiber:
Wir verwenden hochwertige elektronische Treiber. Diese Treiber wandeln den Wechselstrom (AC) aus der Steckdose effizient in den benötigten Gleichstrom (DC) für die LEDs um und glätten dabei die Stromzufuhr sehr gut. Günstigere oder einfacher konstruierte Treiber können Restwelligkeit im Gleichstrom hinterlassen, die zu Helligkeitsschwankungen führt – dem Flimmern oder Glimmern.
Konstantstromregelung:
Die Treiber der Tageslichtlampen von uns sorgen für einen sehr konstanten Stromfluss zur LED. Schwankungen im Strom führen nicht zu Schwankungen in der Helligkeit.
Keine oder hochfrequente Pulsweitenmodulation (PWM):
Manche LEDs nutzen PWM zur Helligkeitsregelung. Dabei wird der Strom sehr schnell ein- und ausgeschaltet. Wenn diese Frequenz zu niedrig ist (unter ca. 3000 Hz, oft aber auch höher angesetzt), kann dies als Flimmern wahrgenommen werden oder unbewusst zu Ermüdung und Kopfschmerzen führen. „Glimmerfreie“ Lampen verwenden entweder keine PWM zum Dimmen oder eine sehr hohe Frequenz, die weit außerhalb des menschlichen Wahrnehmungsbereichs liegt und als unproblematisch gilt. Die Flimmerfusionsfrequenz unserer LED-Tageslichtlampen beträgt 25.500 KHz.
Qualitätsmerkmal:
Die Bezeichnung „flimmerfrei“ ist ein Qualitätsmerkmal, mit dem sich der Anbieter von günstigeren Produkten abhebt. Flimmerfreies Licht wird als angenehmer und gesünder empfunden, da es die Augen weniger belastet und Konzentrationsstörungen oder Kopfschmerzen vorbeugen kann, die durch unbemerktes Flimmern ausgelöst werden können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die LED-Tageslichtlampen von Tageslichtlampen24.de als „flimmerfrei“ bezeichnet werden, weil der Hersteller durch den Einsatz hochwertiger elektronischer Komponenten, insbesondere fortschrittlicher LED-Treiber, dafür sorgt, dass die Lichtabgabe sehr konstant ist und keine störenden oder gesundheitlich bedenklichen Helligkeitsschwankungen auftreten. Es ist eine bewusste Design- und Qualitätsentscheidung des Herstellers.