Was sind PPFD Ziele bei Cannabis – Pflanzen?

zum Shop bitte das Bild anklicken

PPFD Ziele bei Pflanzen“ bezieht sich auf die angestrebten Werte für die photosynthetische Photonenflussdichte, die für ein optimales Pflanzenwachstum notwendig sind.

PPFD (Photosynthetic Photon Flux Density / Photosynthetische Photonenflussdichte):

Dies ist ein Maß dafür, wie viel Licht, das für die Photosynthese nutzbar ist, tatsächlich auf einer bestimmten Fläche (z. B. dem Blätterdach der Pflanze) pro Sekunde ankommt.

Es misst die Anzahl der Photonen im photosynthetisch aktiven Strahlungsbereich (PAR, Wellenlängen von 400-700 Nanometern), die pro Quadratmeter pro Sekunde auftreffen.

Die Einheit ist Mikromol pro Quadratmeter pro Sekunde ().

Ziele (Targets):

Pflanzen benötigen unterschiedliche Lichtintensitäten für optimales Wachstum, abhängig von der Art der Pflanze und ihrer Wachstumsphase (z. B. Keimling, vegetatives Wachstum, Blüte/Fruchtbildung).

PPFD-Ziele

sind also die spezifischen PPFD-Werte (Lichtintensitäten), die ein Züchter anstrebt, um sicherzustellen, dass die Pflanzen die richtige Menge an Licht für ihre Bedürfnisse erhalten.

  • Diese Ziele werden festgelegt, um:
  • Die Photosyntheserate zu maximieren.
  • Ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Den Ertrag und die Qualität (z. B. Größe, Geschmack, Wirkstoffgehalt) zu optimieren.
  • Lichtstress (zu wenig oder zu viel Licht) zu vermeiden.
  • Energie effizient zu nutzen (nicht mehr Licht zu liefern als nötig).

Zusammenfassend:

PPFD-Ziele sind angestrebte Lichtintensitätswerte (gemessen in ), die auf die spezifischen Bedürfnisse einer Pflanzenart in einer bestimmten Wachstumsphase zugeschnitten sind, um deren Photosynthese und allgemeines Wachstum zu optimieren. Züchter messen die PPFD mit einem PAR-Meter und passen ihre Beleuchtungssysteme (Höhe, Dimmung) an, um diese Ziele zu erreichen.

Oft wird im Zusammenhang mit PPFD-Zielen auch das Tageslichtintegral (DLI – Daily Light Integral) betrachtet. Dieses berücksichtigt nicht nur die Intensität (PPFD), sondern auch die Dauer (Photoperiode), über die das Licht täglich bereitgestellt wird, um die Gesamtmenge an photosynthetisch aktivem Licht pro Tag zu quantifizieren (Einheit: