Tageslicht für Vögel: Der Ratgeber zur Volierenbeleuchtung!

Die Entscheidung für eine Voliere: Pro und Kontra.

Damit sich Ihre Vögel wohlfühlen: Wichtige Punkte zur Volierengestaltung:

Warum ist eine spezielle Beleuchtung für Vögel in einer Voliere wichtig?

Wie Vögel in der Voliere Stress reduzieren und Freude spenden

Natürliches Licht für gesunde Vögel!

Flimmerfreie Beleuchtung für Vögel: Ein Muss für eine artgerechte Haltung.

Blog: Rund um die Vogelwelt

Die richtige Ernährung für jede Vogelart

Die routinemäßige Versorgung der Vögel (Futtergabe und Reinigung)

Die faszinierende Welt der Vogelgattungen: Eine Übersicht.

Blog: Sonnenschein im Vogelheim – die Bedeutung von Tageslichtlampen

Meßgerät für die Beleuchtungsstärke in einer Voliere.

Das Volieren-Beleuchtungs-Set inkl. Tageslichtlampe.

LED-Tageslichtlampen und Leuchten für Volieren von Tageslichtlampen24.de

Papageien (Psittaciformes): Sie sind bekannt für ihre Intelligenz und Sprachbegabung

Wellensittiche: sehr gesellig und relativ pflegeleicht.

Nymphensittiche: Sind sehr beliebt, eignen sich gut für die Volierenhaltung.

Kanarienvögel: Bekannt für ihren schönen Gesang und ihre Farbenvielfalt.

Zebrafinken: Diese kleinen Prachtfinken sind hübsch, gesellig und pflegeleicht.

Gouldamadinen: Diese farbenfrohen Prachtfinken eine beliebte Wahl für Volieren.

Agaporniden (Unzertrennliche): Haben eine starke Paarbindung und sind gesellig.

Bourkesittiche: Gelten als ruhige Gesellen und können in Volieren gehalten werden.

Stieglitze: Die Singvögel unter den Finken eignen sie sich gut für Gruppenvolieren.

Mosambikgirlitze: Diese kleinen afrikanischen Vögel werden gerne als Singvögel gehalten.